- Klaudia
Auf die Plätze fertig … los!

Seit 2 Tagen besitze ich einen neuen Fitness-Tracker, der u.a. meine Schritte zählt, meinen Puls misst und mich daran erinnert mich wieder mal zu bewegen.
Die etwas ältere, dicke, schwere und hässliche Smartwatch, die vom Telefonieren übers Schritte zählen alles konnte, liegt nun in der Schublade. Mit ihr blieb ich ständig überall hängen und fühlte mich so gar nicht wohl.
Die neue ist ein Leichtgewicht und schmal, so dass ich sie kaum am Handgelenk bemerke.
Es kann also losgehen – im wahrsten Sinne des Wortes!
Die allgemeine Empfehlung lautet ja, täglich mindestens 10.000 Schritte zu gehen.
Doch woher kommt diese Zahl? Wer hat dies als das Optimum festgestellt?
Wenn Ihr dachtet, dass dies eine von Medizinern und Sportlern mit wissenschaftlichen Methoden festgestellte Größe ist, so irrt Ihr euch aber gewaltig!
Dieser Wert wurde ursprünglich von einem japanischen Unternehmen in den 1960er Jahren als Marketingstrategie für den Verkauf von Schrittzählern eingeführt und hat sich seitdem als allgemeine Richtlinie etabliert.
Inzwischen haben wissenschaftliche Studien allerdings belegt, dass bei Senioren und Seniorinnen 7500 Schritte am Tag schon völlig ausreichen, um eine positive Auswirkung auf die Gesundheit zu erzielen.
Dabei muss man nicht gleich durch die Gegend rennen. Es reicht moderates Gehen.
Ich bin zurzeit kaum in der Lage täglich 7500 Schritte zu tun. Es sei denn, ich nehme anschließende Schmerzen in den Beinen hin. (Ich spreche nicht von Muskelkater).
Dazu fehlt mir also die Kondition und Konstitution.
Aber was nicht ist, kann ja noch werden!
Ich bin in den letzten zwei Tagen mit einem Ziel von 3000 Schritten gestartet, das ich an beiden Tagen übertroffen habe, ohne nachts vor Schmerzen nicht schlafen zu können.
Jetzt versuche ich es mit 4000 Schritten.
So werde ich mein Pensum peu á peu erhöhen und hoffentlich bald wieder eine bessere Ausdauer haben. Im Moment bin ich einfach nur ständig aus der Puste und habe das Gefühl, dass mir das Herz aus dem Hals heraushüpft, wenn ich mich auch nur ein wenig bewege.
Früher kam ich ohne täglichen Sport nicht aus. Ich war das Fitness-Girl, der Gymnastik-Freak und die Tanzmaus schlecht hin. Ich stand immer an vorderster Front, wenn es um Bewegung ging. Situps, Spagat? Kein Problem … bis mich eine Knie-OP vor ca. 10 Jahren zur Ruhe zwang.
Es dauerte ewig bis ich wieder richtig laufen konnte. Die alte Beweglichkeit und Ausdauer erlangte ich nie wieder.
Wird also Zeit, dass ich dran arbeite.
Packen wir´s an!
PS: Heute waren es schon 5883 Schritte!!!